VI.1 (30). Etappe: Warnemünde - Wismar 71,77 km/371 hm
 
  | 
    
    
      ![]()  | 
  
| Die ersten 6 Etappen der VI. Strecke begleitete mich Wolfgang. Nach 16-stündiger Busfahrt mit Umsteigen in Berlin konnte endlich die VI. Strecke in Warnemünde um 13:00 Uhr starten. Bei starkem Wind herrschte Sonnenschein. Sollte das Wetter besser sein als beim Septembersturm zum Ende der V. Strecke?  | 
  |
 Zunächst strahlten uns - heftig riechend - die für Meckpomm und Schleswig-Holstein typischen Rapsfelder entgegen. >> Dann verdunkelte sich der Himmel und in heftigen Böen entlud sich Starkregen - paradigmatisch für die nächsten Tage.  | 
    ![]()  | 
  
![]()  | 
    ![]()  | 
  
| Pause in Rerik nach Aufklaren. Hier spielt A. Anderschs Roman "Sansibar oder der letzte Grund". | |
 Der fast menschenleere Marktplatz in Wismar mit der Wasserkunst.  | 
    
 Abendstimmung in Wismar.  | 
  
![]()  | 
    Der Ostseeradweg ging auf dieser Etappe zu ca. 25% auf Sandwegen, teilweise Sandpfaden, direkt an der Steilküste, wo man einige Meter sogar schieben musste. Der starke böige Gegenwind setzte uns schwer zu. Die Regenkleidung hielt dicht. Ü: Erst im Jahr 2015 hatte ich Airbnb entdeckt. Die Premiere fand in einer 2-Zi-WG. von Cornelia in "zentraler Lage" statt (57 €). << Gemäß der Devise "Geh zum Italiener!" aßen wir sehr gut im Zollhaus "Il Casale".   | 
  
Warnemünde - Wismar (Statistik)
| Temperatur | hm | km | Fahrzeit | Ø | Höchst-km/h | Wetter | Wind | 
| 12°-14° | 373 | 71,77 | 03:59 | 18,02 km/h | 39 | (Stark)Regen | 5-7 Bft West | 

| << vorige | Übersicht | nächste >> | 
© 2013-2022 Michael Seeger, update 27.09.2022  ![]()









